Gabriele Moll übergibt Präsidentschaft an Andreas Remdt - Weil am Rhein
Gabriele Moll übergibt Präsidentschaft an Andreas Remdt

Für die jährliche Präsidentschaftsübergabe hatte sich der Lions Club Weil am Rhein am Montag einen sommerlich schönen Rahmen ausgesucht: im lauschigen Garten des traditionsreichen „Hirschen“ in Haltingen übergab Gabriele Moll die Leitung des inzwischen genau 20 Jahre alten Lions Clubs an den bisher jüngsten Präsidenten. Der 32-jährige Andreas Remdt, beruflich Softwareentwickler und seit vielen Jahren bereits sehr engagiertes Mitglied des Weiler Leo-Clubs, steht für die aktuelle Verjüngung des Clubs, nachdem in den vergangenen Monaten drei junge Lions-Damen aufgenommen worden sind und beim nächsten Meeting die nächste Aufnahme eines Kandidaten im gleichen Alter ansteht. Das ist in diesem Jahr allein schon spürbar durch die aktuellen Auftritte bei sozialen Medien wie Instagram oder Facebook.
Erfrischend offen und herzlich hatte Gabriele Moll zuvor ihre Amtszeit beschrieben. Wie viele ihrer Vorgänger:innen hatte auch sie neue Impulse gesetzt. Zum Beispiel bei der gemeinsamen Spendenübergabe im Mehrgenerationenhaus an eine Reihe von Initiativen aus der Region und Weil am Rhein, die sich für Menschen aller Altersgruppen einsetzen, die auf Unterstützung und Wertschätzung angewiesen sind. Ein Ergebnis ihres Engagements für den Friedlinger Stadtteilverein, das sie mit der bisherigen Club-Sekretärin Alev Kahraman teilt. „Mit netten und interessanten Menschen gemeinsam ehrenamtlich aktiv zu sein, um Menschen in prekären Situationen zu helfen“ war auch eine Motivation von Andreas Remdt, als er bereits als Schüler von Gründungsmitglied Gerhard Laux in eine der zahlreichen beispiellos engagierten Generationen-Projekte eingebunden war – angefangen von zahlreichen Hausbootfahrten bis hin zu den Bauernhof-Tagen in Huttwil mit Jugendlichen aus dem Dreiland, die für viele Mutmacher und Initialzündung zugleich sind. Vor allem die Beteiligung am Dreiländerlauf finanziert das Huttwil-Projekt. Etabliert hatten sich auch zeitaufwändige Projekte wie der Verkaufsstand mit vorheriger Herstellung von Geschenkartikeln beim Weiler Weihnachtsmarkt oder die Eggtivity, die zunächst wegen der notwendigen zeitlichen Ressourcen pausieren soll. Dafür gibt es unter anderem weitere Projekte wie Benefizkonzerte mit der Bonds Bigband oder dem Barockquartett von Willa Musica.
Gabriele Moll verteilte noch Nadeln und Anerkennungen für besonders engagierte Mitglieder. Der Vorstand wird sich nicht wesentlich neu aufstellen. Der bisherige wurde aber gewürdigt für sein Engagement. Am 8. Juli wird nun der neue Präsident sein Programm für die nächsten Monate vorstellen, bevor am 22. Juli das nächste Meeting unter dem Zeichen des 20-jährigen Jubiläums stehen wird.